Organisatorisches und wichtige Hinweise
Eine gute Versorgung Ihrer Kinder benötigt Zeit.
Genug Zeit für Ihre Kinder zu haben, ist uns ein ganz besonderes Anliegen.
Hierfür benötigen wir Ihre Hilfe:
- Bitte vereinbaren Sie vorab persönlich oder telefonisch einen Termin bei dem Arzt Ihrer Wahl.
- Schildern Sie uns möglichst genau Ihr Anliegen, damit wir ausreichend Zeit für Ihr Kind einplanen können.
- Für Vorsorgeuntersuchungen, Gespräche, Impfungen und andere planbare Untersuchungen sollten Sie Ihr Kind möglichst frühzeitig anmelden.
- Akute Erkrankungen: Kinder mit hohem Fieber oder starken Schmerzen werden natürlich kurzfristig behandelt; nach telefonischer Voranmeldung erhalten Sie umgehend einen geeigneten Termin.
- Bitte kommen Sie pünktlich zum Termin.
- Wenn Sie ohne Termin in die Praxis kommen, müssen Sie unter Umständen mit durchaus längeren Wartezeiten rechnen.
- Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, rufen Sie uns bitte an. So haben wir die Möglichkeit, diesen Termin noch weiter zu vergeben.
- Nutzen Sie gerne bei anstehenden Impfungen unseren Service "Impfexpress" oder die Impfsprechstunde an Samstagen.
Bringen Sie bitte bei jeder Vorstellung die Versichertenkarte Ihres Kindes mit.
Wenn Sie mit Ihrem Kind zur Vorsorge oder Impfung kommen, dann denken Sie auch an das gelbe Vorsorgeheft sowie den Impfausweis.
Selbstverständlich überprüfen wir gerne Ihren eigenen Impfschutz. Sollten Auffrischimpfungen bei Ihnen fehlen, sind wir jederzeit bereit, diese durchzuführen.
Schön wäre es, wenn Sie für die kleineren Kinder eine Unterlage, z.B. ein Handtuch, und Wickelutensilien mitbringen würden.
Ein lieb gewonnenes Schmusetier und eine warme Milchflasche können manchmal Wunder wirken.
Denken Sie auch an praktische Kleidung, die sich angenehm an- und ausziehen lässt.