Aktuelles
Am 21.02.2023
bleibt die Praxis geschlossen.
Wir werden vertreten durch
Frau G. Gadjieva
Neusser Str. 570, 50737 Köln
Tel.: 0221 744541
Corona-Virus (Stand 18.02.2023)
Grundsätzlich Zutritt
nur mit FFP2-Maske
ab 6 Jahren
Zugang nur mit 2 G,
wenn Sie Ihr Kind zu zweit begleiten möchten!
Liebe Eltern,
wir haben aktuell:
1. eine hohe Zahl an Atemwegsinfekten sowie
2. weiterhin sehr hohe Coronazahlen
Wir möchten Ihre Kinder sicher versorgen – schließlich sind gerade die Kleinen noch ungeschützt.
Daher gilt unverändert:
- wenn Sie zu zweit mit Ihrem Kind in die Praxis möchten,
gilt für BEIDE Begleitpersonen 2G,
das heißt beide Eltern müssen geimpft oder genesen sein!
- wenn ein Elternteil selbst Infektionszeichen hat:
bitte unbedingt draußen warten, die Praxis nicht betreten
- wenn Ihr Kind Fieber oder Husten oder Durchfall hat: Vorstellung ausschließlich in der Infektsprechstunde
- bitte halten Sie Ihren Impfpass oder Ihr Genesenenzertifikat bereit
Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,
die aktuelle Lage erfordert unverändert wichtige Änderungen im Praxisablauf:
Gesunde Kinder und Kinder mit Infektzeichen jeder Art werden zu unterschiedlichen Sprechzeiten versorgt, um eine Virusübertragung in unserer Praxis bestmöglich zu vermeiden.
Wir werden daher vormittags an den Tagen Mo, Di, Do nur noch Vorsorgen, Impfungen und symptomfreie Kinder ohne Fieber behandeln.
Nachmittags bieten wir an diesen Tagen - zu festgelegten Zeiten - eine Akut-Sprechstunde an – und zwar nur NACH TERMINVEREINBARUNG per Tel. 841111 oder per Email info@kinderaerzte-nippes.de
Mittwochs und freitags erhalten Sie Akuttermine – ebenfalls NACH TERMINVEREINBARUNG - für kranke Kinder nach Ende der regulären Sprechstunde.
Unverändert gelten folgende
Regeln in der Praxis:
Gesunde und mutmaßlich infektiöse Kinder werden strikt getrennt in unterschiedlichen Sprechstunden versorgt.
Bei Verdacht auf eine Corona-Virusinfektion
rufen Sie uns unbedingt an (0221-841111) oder schreiben Sie uns eine Email (info@kinderaerzte-nippes.de)
Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall und stimmen das weitere Vorgehen mit uns ab! Nur so kann eine Virusübertragung vermieden werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die telefonische Erreichbarkeit ggf. nicht immer sofort gewährleistet werden kann - wir bemühen uns bestmöglich - erscheinen Sie in diesem Fall dennoch nicht unangemeldet in der Praxis!
- Wenn Sie nach Absprache in unsere Praxis kommen, betreten Sie bitte unsere Praxisräume nur einzeln mit einem Kind (ein Elternteil ist in der Regel ausreichend).
- Tragen Sie die gesamte Zeit (!) eine medizinische Maske, die auch stets die Nase mit bedeckt - auch wenn Sie mit dem Kind alleine im Zimmer sind.
- Bringen Sie auf keinen Fall gesunde Geschwisterkinder oder andere Personen mit. (V.a. keine Großeltern!)
- Halten Sie bitte auch im Flur immer einen Abstand von mindestens 1,5 m. Weichen Sie gegebenenfalls aus.
- Haben Sie bitte Verständnis für Personen die diese deutschen Anweisungen nicht verstehen
- Impfungen:
- Die zeitgerechte Durchführung der Standardimpfungen ist in dieser Situation noch wichtiger geworden.
- Aktueller Grippe-Impfstoff steht nun wieder in ausreichender Menge zur Verfügung. Sie können daher wieder Termine vereinbaren, auch wenn in den letzten Wochen vorübergehend kein Impfstoff zur Verfügung stand.
- Heilmittelrezepte (Physio, Ergotherapie, Logopädie), notwendige Medikamente:
- Folgerezepte können in aller Regel telefonisch oder per Email angefordert und nach Überprüfung der Notwendigkeit am nächsten Tag vormittags abgeholt werden.
Telefonische Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie auch hier:
- Bürgertelefon der Stadt Köln (0221 / 221-33 500 (Mo-Fr 8-18 Uhr)
- Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung (Tel.: 116 117)
- Corona-Virus-Hotline NRW (Tel: 0211 – 855 4774)
Aktuelle Online-Informationen finden Sie unter:
- Robert-Koch-Institut: www.rki.de
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): www.infektionsschutz.de
- für Schulkinder: ZDF-Logo: www.zdf.de/kinder/logo
Bei Fragen rufen Sie uns bitte telefonisch an.
Vielen Dank,
Ihr Praxis Team Kinderärzte Nippes